
Völker
Elfen
Aussehen
Die Elfen sind hochgewachsen, schlank und trotzdem teilweise muskulös. Meist tragen sie langes Haar von weiß, golden bis rot, braun und schwarz über ihren spitz zulaufenden Ohren. Genauso vielfältig waren ihre Augen- und Hautfarbe. Ihre Haut verteilt einen leichten Schimmern, wie das schwache Glimmen von Glut.
Eigenschaften
Elfen sind unsterblich und können weder durch
die Zeit noch durch natürliche Krankheiten sterben.
Sie werden weder krank noch altern. Es dauert
vierzig Jahre, bis die Elfen dem Kindesalter
entwachsen und noch einmal dreißig Jahre, bis sie
erwachsen sind und ihre Körper nicht mehr altern. Nur Gewalt, magische Seuchen und der Freitod beenden ein elfisches Leben. Sie sind größer wie die meisten Menschen und sind schneller, als sterbliche Augen wahrnehmen können. Ihre Kraft reicht an die eines Trolles heran und ihre Körper haben eine immense Ausdauer und schnelle Regenerationskraft. Die Elfen sind das magiebegabteste Volk in ihrer Welt. Sie haben eine natürliche Begabung, die Magie der Welt wahrzunehmen und zu beeinflussen. Ihre Körper sind mit der Welt selbst verbunden und so spüren sie sofort, wenn es in ihr Disharmonie gibt. So können sie aber nicht an dunklen und bösen Orten lange überleben und vergehen an diesen.


Gruppierungen
Die Aedals (Singular: Aedal, Übersetzung „Elfen“) sind ein Volk und haben ein tiefgreifendes Zugehörigkeitsgefühl zu allen Angehörigen ihres Volkes, wie es kaum ein anderes Volk je erfahren hat. Jedoch lassen sie sich nach ihrer Lebensart und Fähigkeiten unterscheiden.
Niamas (Singular: Niama, Übersetzung "Elfen der Sonne" oder "Erstgeborene")
Die ersten Elfen, die Niamas, bestand aus den Elfen, die noch aus dem Zeitalter der Sonne stammen und somit zu den ersten Elfen ihres Volkes gehörten.
Alle weiteren elfischen Kulturen stammen von ihnen ab. Der Großteil der Elfen zog in die Wälder und ein am Anfang noch kleinerer Teil wanderte an die Küste zum Meer.
Laurendor (Singular: Laurendo, Übersetzung „Waldelfen“ oder „Blattläufer“)
Die Laurendor sind alle Elfen, die unter dem grünen Blätterdach des Waldes leben und ihre Häuser in den höchsten Baumkronen bauen.
Synjin (Singular: Synji, Übersetzung „Seeelfen“ oder „Wogensegler“)
In Buchten und an weißen Stränden bauten die Synjin ihre Gebäude und Türme aus weißem Marmor. Ihre Städte bauten sie ins Wasser und wurden so Teil, der kühlen Umarmung des Wassers.
Aus den Laurendor und den Synjin bildeten sich weitere Kulturen aus und die Vielfalt der Elfen wuchs.
Gonyar (Singular: Gonya, Übersetzung „Drachenelfen“)
Die Gonyar sind eine Untergruppe der Laurendor und verbanden ihre Seelen mit denen der Drachen, nach ihrem blutigen Krieg, der beinahe beide Völker vernichtet hätte. Sie sind die heißblütigsten Elfen und ihre körperliche Kraft wuchs mit den Jahrhunderten über die von normalen Elfen hinaus.
Heiwar (Singular: Heiwa. Übersetzung „Windelfen“ oder „Sturmreiter“)
Die Heiwar sind die zweite Untergruppe der Laurendor. Dies waren die Elfen, die einen engen Bund mit ihren Pferden eingingen und zu den besten Reitern ihres Volkes wurden. Einen Heiwar kann so gut wie nichts aus dem Sattel werfen und wurden zu den schnellsten Läufern der Elfen.
Syathramar (Singular: Syathrama, Übersetzung „Meereselfen“)
Von den Synjin splitterte sich diese kleine Gruppe ab, die Syathramar. Dies waren Elfen, die das Festland verließen und für immer in den Wogen des Meeres verschwanden und von dort an unter Wasser lebten.
Siethraaedals (Singular: Siethraaedal, Übersetzung „Wasserelfen“)
Die Elfen Dawens nannten sich selbst Wasserelfen, Siethraaedal, da sie keinen Unterschied zwischen sich und den Meereselfen sahen, denn beide Gruppierungen ehrten das Wasser. Dies beinhaltete für sie somit alle Elfen des Wassers.
Geschichte
Die Elfen sind das erste Volk, dass von den Lichtschöpfern erschaffen wurde. Da die Elfen das erste Volk waren, gaben sie allem, was Ist die ersten Namen und so wurde ihre Sprache mit der Magie untrennbar verbunden. Somit wurde die Elfensprache auch die Sprache der Magie. Sie bereisten die neue Welt und gründeten viele Reiche, die jedoch im Schöpferkrieg zerstört wurden und sie sich in ihre ursprüngliche Heimat zurückziehen mussten, Veloria. Dort gründeten sie die drei großen Elfenreiche Milithram, Aeon und den Schattenwald, die bisher in anderer Form bereits seit ihrem Beginn kleinere Elfenstädte gewesen waren. Veloria wurde mit dem Licht der Elfen durchtränkt, doch der Rest der Welt versank immer mehr in Dunkelheit.

Geografie
In Veloria gibt es die drei großen Elfenreiche; Aeon, Milithram und den Schattenwald. Die drei großen Reiche sind in den größten Wäldern Velorias erbaut worden. Daneben gibt es noch Miran und Dawen, die beiden Elfenhäfen.
Kultur
Durch ihre Verbundenheit mit aller Materie ihrer Welt, erschufen die Elfen alles im Einklang mit ihr. In den Wäldern schufen sie durch das Besingen der Pflanzen Baumhäuser auslebendem Holz. Die Häfen und Seestädte waren zum Teil aus Holz, aber auch aus Stein erbaut und somit ein Spiel aus Felsen und Pflanzen. Ihr erster und einziger Glaube, war das Wissen, dass alles von den Lichtschöpfern erschaffen worden war, und so ehrten sie diese. Die Elfen waren das einzige Volk, dass mit den Lichtschöpfern gelebt hatte und von der Schöpfung des Universums, von deren Schöpfern selbst Wissen erhielten. Sie ehren die Natur und alle Lebewesen, sie zerstören nicht und sind mit den gütigsten und reinsten Wesen, die es gibt in Universum. Ihre Aufgabe war und ist es seit ihrer Entstehung Harmonie und Frieden der Welt und all ihren Lebewesen zu bringen.

Menschen
Aussehen
Sind den Elfen von Statur und wuchs her nachempfunden, jedoch ohne deren Langlebigkeit und körperlichen Vitalität. Sie besitzen auch ein stärkeres Haarwachstum am ganzen Körper.
Eigenschaften
Sie besitzen einen starken Willen, sich die Welt anzueignen und alles so zu gestalten, dass es für ihre Bedürfnisse passt. Einerseits können sie unermüdlich in ihren Bestrebungen sein, andererseits nach kurzen Widerständen aufgeben. Einige, aber bei weitem nicht alle können Magie wirken und nur die wenigsten reichen an die Kraft eines gewöhnlichen Elfenmagiers heran. Für ihre kurze Lebensspanne und ihre Fähigkeiten, haben sie Schmiede-, Bau- und Handwerkskunst perfektioniert und auch einiges an Wissen angehäuft. Oftmals mit der Unterstützung der Elfen in ihren ersten Jahrtausenden auf dieser Welt.

Gruppierungen
Es gab in der Geschichte der Menschen schon tausende Gruppierungen, sei es wegen der Hautfarbe, Ethnie, Religion oder Lebensräume. Hier sind diejenigen aufgelistet, die in der heutigen menschlichen Kultur die wichtigsten Unterscheidungen finden.
Hohe Menschen
Sie stammen von den edelsten Menschenfamilien ab, die im engen Bunde mit den Elfen standen und zusammen Nachkommen zeugten. Es gab nicht viele Kinder aus solchen Verbindungen, doch es gab sie. Deren Nachkommen hatten ein längeres Leben, von mehreren hundert Jahren, wurden kaum krank und waren schneller und stärker wie einfache Menschen.
Reitervolk
Menschen, die sich der Pferdezucht verschieben hatten und ein enges Band zu ihren Tieren pflegen. Aus diesem Volk ist das Großreich Noea entstanden.
Seefahrer
Diese Menschen, haben schon immer das Wasser geliebt und wurden die besten Seefahrer des Menschenvolkes. Viele von ihnen leben in Arlith und den nahen Inseln Velorias, aber auch Piraten und andere Freibeuter zählen zu diesem Volk, auch wenn die Menschen Arliths sich gerne als das einzige Seefahrer-Volk sehen.
Sandgänger
Dieses Volk lebt in den Wüsten und Einöden der Welt. Sie sind ein wanderndes Volk, dass von einer Oase zur anderen wandert, immer auf der Suche nach fruchtbaren Boden und kühlem Wasser in der gnadenlosen Hitze der Wüste.
Steinvolk
Lebt in den Bergen und steht im engeren Bunde mit den Zwergen, soweit Zwerge mit anderen Völkern interagieren. Sie bauen ihre Häuser und Städte, auch wenn es hiervon nur sehr wenige gibt, in die Felswände von Tälern.
Wanderndes Volk
Wie ihr Name schon sagt, bleibt dieses Volk nie an einem Ort und zieht in großen Karawanen durch Wälder, Berge und Steppen
Geschichte
Die Menschen waren das dritte Volk, jenes von den Lichtschöpfer*innen erschaffen wurde. Jedoch nicht, wie die Elfen und Zwerge aus der Materie ihrer Welt, sondern außerhalb von dieser. Sie wurden als Gesandte und Verbündete den Elfen und Zwergen geschickt, damit sie diesen im Kampf gegen das sich überall ausbreitende Böse helfen würden. Am Anfang waren sie auch eisige Verfechter des Guten und halfen den Elfen, wo sie nur konnten. Jedoch über die Zeit, der ihnen doch immer fremd bleibenden Welt und ihrer leichten Beinflussbarkeit von Macht und Gier, wurden sie öfters zu Feinden des Lichts und führten Krieg gegen Elfen, Zwerge und andere Völker.
Geografie
Sie siedelten sich auf grünen Wiesen, Wäldern, an Flüssen und Seen an. Jedoch veränderten sie diese Stark zu ihren Bedingungen. Genau wie die Elfen wurden sie durch das sich ausbreitende Böse nach Veloria verdrängt und nur diejenigen, die sich der Dunkelheit anschlossen, blieben weiter außerhalb von Veloria und schufen dunkle und von Hass und Tyrannei geführte Königreiche.
Kultur
Um sich in einer Welt, aus der sie nicht stammten, wohlzufühlen, machten sie sich diese zu Eigen. Sie rissen die Erde auf, legten ganze Flussläufe um für ihre Städte oder rodeten Wälder für Brennholz und ihre Gebäude. Auch wenn sie schöne und wundersame Kunstwerke und Gebäude erschaffen konnten, war dies doch immer auf dem Rücken ihrer Welt und deren Ressourcen. In ihrem Drang, sich die Welt so zu gestalten, wie diese am besten zu ihnen passen sollte, kannten sie beinahe kein Maß und nur eine kleine Gruppe von ihnen versuchte, mit der Welt im Einklang zu leben.

Niral
Aussehen
Menschenähnliche Kreaturen mit dunkelblauem Fell, scharfen Klauen und Reiszähnen, die aus ihren wolfähnlichen Kiefern ragen.
Eigenschaften
Sie besitzen größeres Geschick in der Kriegskunst wie die Orks und bilden so oftmals in den dunklen Heeren der Feinde die Elitekrieger. Feine Nasen, wie Wölfe und sie können beinahe genauso gut hören wie Elfen. Sie sehen in der Dunkelheit und können sich beinahe lautlos bewegen.


Gruppierungen
In ihrem Volk gibt es nur zwei Kategorisierungen. Die herrschenden Nirals, auch Wolfszahn-Clan genannt, und deren Sklaven, der Hunde-Clan, die ebenfalls aus ihrem eigenen Volk oder anderen Völkern bestehen, die sie gefangen nehmen und verschleppen.
Geschichte
Die Nirals entstanden aus einer Kreuzung von Schattenwölfen und Orks. Sie sollten eine schnelle Elitetruppe sein, die sowohl die Bogenschützen als auch die Kavallerie besetzen sollte, da sie genauso schnell rennen konnten wie Wölfe, selbst mit voller Rüstung.
Geografie
Sie sind in jedem der großen Gebirge verbreitet und einige wenige Clans sogar in den Amanth-Muil, wo sie sich allerdings eher ungesehen bewegen, denn auch sie wollen nicht die Muil-Trolle verärgern.
Kultur
Sie leben in wolfähnlichen Höhlensystemen im Gebirge. In den ersten Ebenen leben die Sklaven und verrichten alle Arbeiten, wie das Zerteilen von Fleisch, Wasserversorgung und anderer notwendiger Dinge. Danach kommen mehrere schlauchförmige Höhlen, in denen sie große Rudel von Wölfen halten, die jeden Eindringling sofort zerfleischen. Danach kommen die Schmieden und Wohnhöhlen der übrigen Nirals, die nicht mehr Wert sind, wie die Sklaven. In den untersten Höhlen lebt und herrscht der Wolfszahn-Clan und entscheidet über alles, was in ihren Höhlen geschieht.


Nynthga
Aussehen
Sie ähneln Menschen, besitzen jedoch eine kreidebleiche Haut, unter der ihr gelbes Blut in den Adern zu sehen ist. Sie sind eher sehnig muskulös von der Statur her.
Eigenschaften
Stärker und schneller, wie die meisten Menschen. Sie können mächtige Blutmagie wirken, die oftmals mit den Gedanken ihrer Opfer spielen und diese beeinflussen können, ohne dass diese es bemerken. Aus dem Blut gequälter Opfer, stellen sie mächtige Tränke und Runen her, die ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten noch weiter steigern, bis sie es selbst mit Elfen aufnehmen können.
Gruppierungen
Bei ihnen wird, ähnlich wie bei den Zwergen, nach Fähigkeiten oder Tätigkeiten unterschieden und dementsprechendes Ansehen haben diese Clans. Der Priester-Clan besitzt das höchste Ansehen in den Rängen der Nynthgá, die sie in einer eisernen Hierokratie anführen. Sie leiten die grausamen Rituale zu Ehren der Schattenschöpfer und entscheiden über alles wichtige, was in ihrem Volk passiert. Gleichgestellt aber unter den Priestern steht der Magier- und Krieger-Clan. Diese beiden führen den Willen der Priester durch und koordinieren alle weiteren Aufgaben und verbreiten den Willen der Priesterschaft mit aller Grausamkeit und Gewalt, die sie in ihren schwarzen Herzen tragen. Das restliche Volk ist in verschiedene Arbeiter-Clans aufgeteilt und führt alle Aufgaben aus, die sie von den oberen drei Clans erhalten.
Geschichte
Sie dienen seit jeher der Dunkelheit. Am Anfang waren sie Menschen, die jedoch durch dunkle Rituale und Magie, ihre Physiologie und selbst ihre Seele veränderten und diese der Dunkelheit weihten.
Geografie
Leben nur an dunklen, verfluchten und verdorbenen Orten. Meist unter der Erde, im Dunklen der Schatten, weitab vom Licht, dass sie beinahe genauso sehr hassen wie die Orks.
Kultur
Ihre Kultur ist auf der Verehrung der Schattenschöpfer aufgebaut. Sie führen unterschiedlichste Rituale und Opferungen durch, sei es täglich, monatlich oder jährlich. Bei allen ist entweder Schmerz, Blut oder eine Opferung der zentrale Aspekt. Ihr einziges Handelsgut, sind ihre Krieger, die sich manchmal als Söldner verdienen für Orks oder andere dunkle Kreaturen.

Ork
Aussehen
Haben graue, grüne oder schwarz-bräunliche Haut. Sie sind menschengroß, besitzen spitze Zähne, glühende Augen und erinnern eher an Dämonen als an stoffliche Wesen.
Gruppierungen
Sie unterteilen sich selbst in verschiedene Ränge. Den Eisen-Rang bilden die Anführer der Orkstämme. Sie herrschen mit eiserner Hand, roher Gewalt und Terror über die restlichen Orks. Eisen ist das höchste Gut der Orks, aus denen sie ihre Waffen schmieden, weswegen dies der höchste Rang ist. Danach kommen die Offiziere der Arme, Elitekrieger und Foltermeister der Orks und bilden den Blut-Rang. Das Blut der Orks fließt heiß in ihren Adern. Außerdem steht es für Stärke und Grausamkeit, denn nur durch Schmerz zeigt sich das Blut eines jeden. Der Knochen-Rang ist der mittlere von allen fünf. Hier stehen die Schmiede, Wolfszüchter und Ingenieure, die ihre Kriegsmaschinerie bauen. Knochen sind hart und unnachgiebig wie die Orks. Danach kommt der Geist-Rang, der vorletzte der Ränge, da geistige Fähigkeiten und Magie keine große Achtung bei den Orks genießen und auch eher selten vorkommen. Hier sind ihre wenigen Magier und noch weniger Gelehrten, wenn man überhaupt von Gelehrten in ihrem Volk reden kann. Danach kommt der Haut-Rang, in dem sich die restlichen Orks befinden. Ihre Sklaven besitzen keinen Rang und haben somit auch keinerlei Rechte. Jeder Ork kann somit alles mit einem Sklaven machen, was er möchte, ohne irgendeine Strafe zu befürchten.

Eigenschaften
Ihnen wurden nur Bosheit, Zwietracht und alle schlechten Eigenschaften der Welt eingepflanzt. Sie besitzen widerstandsfähige Körper gegenüber Giften, können Magie wirken, auch wenn es nur wenig wirklich mächtige Magier unter ihnen gibt und eine ungeheure Ausdauer. Ihr Geruchssinn ist beinahe genauso gut, wie der der Nirals. Sie können besser in der Nacht sehen, wie am Tag und Sonnenlicht bereitet ihnen physische Schmerzen.

Geschichte
Sie sind das zweite Volk, dass von den Schattenschöpfern erschaffen wurden. Ihre Entstehung entstand dadurch, dass sie das Gegenstück zu den Elfen seien, sollten. Alles, was die Elfen liebten und beschützen, sollten die Orks zerstören und vernichten. So wurde ihnen der Hass auf die Welt, aus der sie erschaffen wurden, eingepflanzt, was in ihnen auf immer dar den Drang schürte, alles zu zerstören.
Geografie
Orks leben in dunklen Höhlen und Festungen, die sie meistens auch unterirdisch anlegen, um der Sonne zu entgehen. Die meisten davon finden sich in Gebirgen und Bergen, aber auch in kleineren Hügelketten sind sie zu finden.
Kultur
Sie leben in Zeltstätten, Städten unter der Erde und weitläufige Festungen in den Gebirgen. Zahllose Tunnel verbinden die einzelnen Bereiche, um ein Vorankommen, weit weg von der Sonne zu ermöglichen. Sie erschaffen grausame Waffen und Folterinstrumente oder Maschinerie für den Krieg. Orks handeln mit niemanden, nur in ihrem eigenen Volk, was oftmals eher in Raubzüge und Plünderungen endet.

Wyndarlan
Aussehen
Schneeweiße Schuppen überziehen ihren geschmeidigen, muskulösen Körper. Strahlendweise Krallen graben sich mühelos durch Stein. Sie besitzen vier Vorder- und zwei Hinterbeine und mit ihren scharfen, goldfarbenen Augen, können sie genauso gut sehen wie Elfen.
Eigenschaften
Hoch intelligent und die schnellsten Wesen zu Lande, noch schneller als Elfenpferde. Ihre Schuppen sind so hart wie Diamanten, die sie aufstellen und jedem tiefe Schnittwunden zufügen können, der sie berührt. Ihre Klauen und Kiefer zerstören Stein und sie können per Telepathie kommunizieren. Sie können mehrere hundert Jahre alt werden, wie die Zwerge.
Gruppierungen
In ihrem Volk gibt es die Königsschuppen, welche die Anführer der Rudel bilden mit ihren Familien. Danach kommen die Diamantschuppen, welche die klügsten und stärksten ihres Volkes beinhalten. Die restlichen Wyndarlan setzt sich aus dem restlichen Teil ihres Art zusammen. Sie besitzen sehr flache Hierarchien und niemand ist weniger wichtiger wie der andere, auch wenn manche höheres Ansehen genießen.
Geschichte
Sie sind überaus stolze Geschöpfe und wurden kurz nach den Elfen erschaffen. Im Schöpferkrieg ließen sie es zu, dass die Elfen auf ihnen reiten durften, doch danach nie wieder. Sie unterstützen die Elfen nach dem Schöpferkrieg im Wiederaufbau der Welt, vor allem darin, jegliche dunkle Kreaturen zu jagen und zu vernichten. Es gibt kaum geschicktere Jäger und Kletterer als sie und oftmals haben sie die Festungsmauern von Feinden erstürmt.
Geografie
Leben auf weiten Ebenen und am Fuße von Gebirgen.
Kultur
Sie bleiben eher für sich in ihren großen Herden, die bis zu tausend Wyndarlan enthalten können und bleiben ständig in Bewegung. Sie lieben die Freiheit des Wanderns und verweilen nur selten für längere Zeit an einem Ort.

Zwerge
Aussehen
Klein, jedoch bärenstark. Besitzen eine starke Körperbehaarung, sind muskulös und haben sechs Zehen an jedem Fuß.
Eigenschaften
Zwerge sind geschickte Kämpfer, Steinmetze und Edelsteinmetze. Sie leben mehrere Jahrhunderte und können ein hohes Alter von über 500 Jahren erreichen. Eine Vorliebe für Edelsteine und alle Arten von Edelmetallen wohnt in jedem Zwergenherz und sie besitzen eine physische Veranlagung ihr Wort zu halten und dieses nie zu brechen. Ein Zwergenversprechen ist so unzerstörbar, wie der härteste Felsen. Sie können sehr gut in den dunklen Tiefen der Erde sehen, besitzen eine hohe Feuerresistenz und besitzen einige überaus mächtige Magier.

Gruppierungen
Die Zwerge sind nicht nach Hautfarbe, Heimat oder anderen Merkmalen unterteilt, sondern nach ihrer beruflichen Tätigkeit. Es gibt sieben Kasten, die alle gleichgestellt sind und deren Anführer einen Rat bilden, der dem König Gesetze und Anliegen unterbreitet. Diese sind die Krieger-, Heiler-, Handwerks-, Magier-, Erfinder-, Wirtschafts- und Wissenskaste.
Geschichte
Sie sind das einzige Volk, dass von Licht- und Schattenschöpfern gemeinsam erschaffen worden war, wenn auch nicht freiwillig. Diesen Zwiespalt zwischen Licht und Schatten vereinen sie in sich, auch wenn sie nie willentlich dem Bösen dienen würden, jedoch können Habgier, Machthunger und Misstrauen sie unwissend zu Dienern des Bösen machen.
Geografie
Sie leben unter den größten Gebirgen der Welt.
Kultur
Ihre Kultur ist sehr stark nach Leistung und körperlicher Geschicklichkeit ausgerichtet. Wer diese Attribute vereint, genießt hohes Ansehen in ihrem Volk. So gut wie alle ihre Städte, Dörfer und Siedlungen befinden sich unter der Erde und bilden dort die schönsten und prachtvollsten Städte, die es in einem Berg geben kann. Sie handeln mit den verschiedensten Edelsteinen, Kriegern als Söldnern oder den unermesslichen Gesteinsarten ihrer Heimat. Die Vergangenheit ehren sie überaus sehr und halten oft an Äonen-alten Überzeugungen und Wissen fest.